Cross und Kollegen (u.a. JB Morin, der auch auf der @athletikkonferenz sprechen wird) stellten fest, dass bei einer Zusatzlast von 80%
Training

Optimale Last für Schlittensprints bestimmen

Cross und Kollegen (u.a. JB Morin, der auch auf der @athletikkonferenz sprechen wird) stellten fest, dass bei einer Zusatzlast von 80% des Körpergewichts der Poweroutput bei Schlittensprints maximiert wird. Unser Gehirn ist für schnelle Urteile ausgelegt, deshalb müssen wir bei der Interpretation der uns offenbarten Daten vorsichtig sein. Hier ziehen wir gleich mehrere Schlüsse. Wir gehen davon aus, dass bei 80% vom Körpergewicht Zusatzgewicht der Poweroutput maximiert wird.

Dies ist jedoch abhängig von der Art wie der Poweroutput gemessen wird, den Athleten, Schlitten, Untergund, Zugpunkt und vielen anderen Faktoren. Wir nehmen weiterhin an, dass das Zusatzgewicht das meinen Poweroutput bei Schlittensprints maximiert, die optimale Last darstellt und die bestmöglichen Trainingsanpassungen erzielt. Wie solche Daten dennoch für die Praxis nützlich sein können, erfährst du auf unseren Workshop auf der Athletikkonferenz in Hennef am Freitag, den 06.09.2019.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Empfehlung für dein nächstes Training

Menü
adana escort - escort adana - mersin escort - mersin escort bayan - escort