Training

Wie du dich am besten auf deinen Skiurlaub vorbereitest

Ski fahren ist eine anstrengende und koordinierte Sportart, die hohe Ansprüche an den Körper stellt. Das merkst du als unsportlicher Typ spätestens nach dem 2. Skitag: Beginnender Muskelkater und erste Wehwehchen. Um mehrere Tage problemlos Ski fahren zu können, muss man also seinen Körper vorbereiten – idealerweise mit Athletiktraining: Dazu gehört Kraft-, Ausdauer-, Koordination- und Beweglichkeitstraining.

Ein gutes Athletiktraining hilft dir dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und deine Leistung in den Alpen zu steigern. Es verbessert deine Kraft, Ausdauer und Koordination und macht dich beweglicher. Damit bist du nicht nur besser vorbereitet für die Herausforderungen des Skifahrens, sondern kannst auch verletzungsgefährdende Situationen vermeiden.

Fitnessstudio Nürnberg Power Athletics Gym

Wie sieht ein effektives Training aus?

Ein effektives Training für Skifahrer sollte auf drei Bereiche konzentriert werden: Kraft, Ausdauer und Technik.

  • Kraft: Für ein effektives Krafttraining ist es wichtig, die richtigen Übungen auszuwählen. Die besten Übungen für Skifahrer sind Sprints, 5-10-5 Drills, Kniebeugen und Beinpresse. Diese Übungen stärken die Oberschenkel- und Rumpfmuskulatur, die beim Skifahren besonders beansprucht wird.
  • Ausdauer: Für ein effektives Ausdauertraining ist es wichtig, regelmäßig zu trainieren. Ein guter Tipp ist, mindestens dreimal pro Woche zu trainieren. Einige gute Ausdauertrainingseinheiten für Skifahrer sind kurze Athletiktrainingseinheiten, Radfahren oder Schwimmen.
  • Technik: Für eine gute Technik ist es wichtig, die Grundlagen des Skifahrens zu beherrschen. Dazu gehören das richtige Stellungskörpergefühl, das richtige Gleichgewicht sowie die richtige Bewegungsabläufe. Um diese Grundlagen zu erlernen und zu perfektionieren, sollten Skifahrer regelmäßig Trainingseinheiten mit einem Trainer absolvieren.

Welche Übungen sind besonders wichtig für Skifahrer?

Skifahrer müssen sich sowohl körperlich als auch mental auf ihren Sport vorbereiten. Vor allem die Athletik ist entscheidend, da sie die Grundlage für die technischen Fähigkeiten bildet. Welche Übungen dabei besonders wichtig sind, erfährst du hier.

  • Ausdauer und Kraft: Die Ausdauer ist eine der wichtigsten Eigenschaften für Skifahrer, denn sie bestimmt, wie lange man auf den Beinen bleiben kann. Sie trainiert man am besten mit langen Läufen oder Radtouren in der Natur. Auch Schwimmen eignet sich hervorragend, da es die Muskulatur sanft und gleichmäßig belastet. Kraft ist ebenfalls sehr wichtig, vor allem im Bereich der Oberschenkel und des Rumpfs. Diese Muskeln müssen beim Skifahren stark belastet werden und sollten dementsprechend trainiert werden. Die besten Übungen dafür sind Kniebeugen, Sprints, Beinpresse, Kreuzheben, 5-10-5 Drills, Planke und Liegestütze bzw. Bankdrücken.
  • Koordination und Gleichgewicht: Gleichgewicht ist eine weitere wichtige Eigenschaft für Skifahrer. Sie trainiert man am besten mit Balance-Übungen wie dem Stand auf einem Bein oder dem Laufen über eine Stange. Auch Seilspringen eignet sich dafür hervorragend. Ebenso wichtig ist die Koordination, die vor allem beim Slalom Skiing sehr gefordert wird. Die beste Übung dafür ist das Slalom-Laufen/Sprint zwischen Hütchen oder Toren. Dabei muss man ständig die Richtung wechseln und die Beine koordinieren, um nicht zu stolpern oder zu fallen.

Wie oft sollte man trainieren?

Wenn du dich auf die Ski-Saison vorbereitest, ist es wichtig, nicht nur deine Technik zu üben, sondern auch deine Athletik. Denn nur so kannst du sicher sein, dass du dich anstrengungsbedingten Verletzungen entgegenwirken kannst. Doch wie oft solltest du trainieren?

Die Antwort hängt natürlich davon ab, wie fit du bereits bist und welche Ziele du hast. Grundsätzlich gilt: Je fitter du bist und je mehr Zielen du nachjagst, desto häufiger solltest du trainieren. Wenn du allerdings neu in der Sportart bist oder dich gerade erholen musst von einer Verletzung, reichen zwei bis drei Einheiten pro Woche völlig aus.

Fazit – Ski Athletik Training mit Power Athletics Gym

Alles in allem ist klar, dass ein Ski-Urlaub nicht nur Spaß macht, sondern auch eine Herausforderung darstellen kann. Insbesondere wenn man sich vorher noch nie damit beschäftigt hat. Doch mit etwas Engagement und Vorfreude ist es gar kein Problem, sich auf die Piste vorzubereiten. Durch regelmäßiges Training kann man seine Athletik verbessern und so die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen Ski-Urlaub schaffen!

Individueller Trainingsplan inkl. Einweisung

Falls du einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan wünscht, der all deine Rahmenbedingungen, dein Fitnesslevel und deine Ziele berücksichtigt, dann empfehlen wir dir unseren 8-Wochen-Trainingsplangenerator.

2-monatiges Coaching (online oder vor Ort)

Die ultimative Vorbereitung auf deine Ski-Saison: Ein intensives 8-Wochen-Coaching mit einem auf dich zugeschnittenen Trainingsplan, Personal Trainings und Ernährungscoaching.

#staylightningfast

WENIGER RÜCKEN.
WENIGER KILOS.
MEHR FITNESS.

Dein Fahrplan durch den Lockdown: Falls du 2021 beschlossen hast etwas gegen deine Rückenschmerzen, deine Kilos und für deine Fitness zu tun, dann kannst du jetzt mit uns loslegen! Im Rahmen unseres Online-Probetrainings zeigen wir dir Wege durch die Krise, damit du schmerzfrei und fit bleibst, auch im Home Office.

mersin escort - escort