„Niemand hat ein Recht darauf, ein Amateur in der Frage der körperlichen Ertüchtigung zu sein. Was eine Schande ist es, zu wachsen und zu altern, ohne jemals die Schönheit und Stärke zu erblicken, zu welcher dein Körper in der Lage ist.“ – Sokrates.
Es gibt wohl kaum eine Sportart, bei der es sich nicht auszahlt, robust und stark zu sein. Du musst dir nur ein NFL, NHL oder Bundesligaspiel anschauen, um zu erkennen, was für Athleten sich da auf dem Rasen bewegen. Ohne ergänzendes Athletik- und Krafttraining wirst du im besten Fall die zweite Geige spielen doch im schlechtesten Fall wirst du dauerhaft von Verletzungen geplagt sein, da sich dein fragiler Körper bei jeder Erschütterung durch einen Hit oder Schubser unter Schmerzen winden wird.
Das Athletiktraining ist ein sehr effizientes Trainingskonzept zur Förderung und Stärkung deines Körpers und Geistes. Indem du alle biomechanischen Fähigkeiten trainierst, auf die dein Körper angewiesen ist, kannst du es sehr weit bringen in deiner sportliche Karriere. Durch gezieltes Athletiktraining wollen wir primär deine Leistungsfähigkeit verbessern und deine Verletzungswahrscheinlichkeit minimieren.
Für den Fußballer, der seine Leistung verbessern und seine Verletzungswahrscheinlichkeit minimieren will, steht an erster Stelle die Ausübung seines Sports. Wenn du als Sportler nicht dein Sport spielst, wirst du kein guter Spieler sein. Easy. In diesem Artikel geht es darum, was du zusätzlich, neben dem Vereinstraining machen solltest, um ein besserer Sportler zu sein.