Psychische Folgen von Stress.
Neben den körperlichen Auswirkungen von Stress leiden Betroffene auch unter psychischen Problemen. Kurzfristig entstehen dabei folgende Beschwerden:
- Innere Anspannung und Unruhe
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Nervosität
- Reizbarkeit
- Unzufriedenheit
- Angst und Wut
Ohne ausreichende Erholung kann der Dauerstress schwerwiegendere psychische Erkrankungen hervorrufen. Das allgemeine Wohlbefinden nimmt dabei immer weiter ab. Ängstlichkeit und Unzufriedenheit treten dagegen häufiger auf.
Depressionen sind typisches Stressanzeichen und spiegeln sich in einer anhaltenden Niedergeschlagenheit, die das Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Die Erkrankung wird diagnostiziert, wenn typische Symptome seit mindestens 2 Wochen vorliegen. Dabei leiden Betroffene meist unter einer gedrückten Stimmung und fühlen sich innerlich leer. Zudem verlieren sie das Interesse an Hobbys oder dem Beruf und empfinden keine Freude mehr. Ein weiteres Symptom ist die Antriebslosigkeit: Die Patienten sind kraftlos und ermüdet.