Ernährung

Obst und Gemüse – wie viel sollten wir davon am Tag essen?

Obst und Gemüse sind nicht nur gesund, sondern auch kalorienarm. Sie sind eine gute Wahl, wenn du abnehmen willst. Doch wie viel solltest du davon am Tag essen? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt mindestens 400 Gramm pro Tag. Das entspricht etwa zwei Händen voll. Die meisten Menschen in Deutschland nehmen jedoch nur die Hälfte dieser Menge zu sich.

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um gesund zu bleiben. Obst und Gemüse liefern wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie helfen, Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern. Auch wenn Obst und Gemüse gesund sind, solltest du nicht zu viel davon essen. Zu viel Vitamin A und Beta-Carotin können beispielsweise schädlich sein. Achte also darauf, dass du auch andere gesunde Lebensmittel in deine Ernährung aufnimmst.

1. Wie viel sollten wir am Tag essen?

Jeden Tag eine Handvoll Obst und Gemüse – so lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Doch wie viel ist das genau? Denn eine Handvoll bei einem kleinen Kind ist natürlich weniger als bei einem Erwachsenen. Die DGE empfiehlt mindestens 400 Gramm Obst und Gemüse am Tag – das entspricht etwa zwei bis drei Portionen. Am besten ist es, wenn man die Hälfte davon roh isst und die andere Hälfte gekocht oder als Smoothie zu sich nimmt. Auch Obstsalate sind eine gute Möglichkeit, um den täglichen Bedarf an Obst und Gemüse zu decken.

2. Die Vorteile von Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sind gesund und sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Sie liefern wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe und sorgen so für eine ausgewogene Ernährung. Regelmäßiges Essen von Obst und Gemüse kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs sowie von Typ-2 Diabetes senken. Obst und Gemüse enthalten viele Antioxidantien, die den Körper schützen können. Zudem sind sie reich an Vitamin C, Beta-Carotin, Folsäure und Kalium.

3. Wie viel sollten wir am Tag essen?

Einige Obst- und Gemüsesorten enthalten besonders viele Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Dazu gehören

  • Paprika
  • Tomaten
  • Karotten
  • Äpfel
  • Kiwis
  • Brokkoli
  • Spinat

Sie sollten daher regelmäßig in deiner Ernährung vorkommen. Auch Obst- und Gemüsesäfte können eine gesunde Alternative sein – allerdings können wir das nicht empfehlen, da in den meisten Säften industrieller Zucker verwendet wird.

Fazit

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt mindestens 400 Gramm am Tag. Doch eine aktuelle Studie der Universität Bonn hat gezeigt, dass es sogar gesünder sein kann, bis zu 800 Gramm am Tag zu essen. Diese Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Obst und Gemüse und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

Die Ergebnisse zeigten, dass je mehr Obst und Gemüse die Probanden aßen, desto geringer war ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Insbesondere bei einem Verzehr von 800 Gramm am Tag konnte ein deutlicher Schutz vor Herzinfarkten festgestellt werden. Auch wenn die DGE bisher keine neue Empfehlung ausspricht, ist diese Studie ein weiterer Beleg dafür, dass Obst und Gemüse unsere Gesundheit positiv beeinflussen können. Also greifen wir doch einfach öfter mal zum nächsten Apfel oder Karotte – unserem Herzen wird es sicherlich danken!

#staylightningfast

WENIGER RÜCKEN.
WENIGER KILOS.
MEHR FITNESS.

Dein Fahrplan durch den Lockdown: Falls du 2021 beschlossen hast etwas gegen deine Rückenschmerzen, deine Kilos und für deine Fitness zu tun, dann kannst du jetzt mit uns loslegen! Im Rahmen unseres Online-Probetrainings zeigen wir dir Wege durch die Krise, damit du schmerzfrei und fit bleibst, auch im Home Office.

Menü
adana escort - escort adana - mersin escort - mersin escort bayan - escort