Mehr wir als ich
Nicht nur die Profi-Teams aus den oberen Spielklassen nutzen die Ligapause für ein Trainingslager, um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Auch im Amateurbereich kann ein Trainingslager, sowohl für die Spieler als für den auch Trainer, durchaus sinnvoll sein. Schließlich gilt es ein Team zu formen, das auch außerhalb des Spielfelds zusammenhält.
Auch ist die Ausrichtung der Trainingsinhalte vom Zeitpunkt des Trainingslagers abhängig. Zu Beginn der Saison könnte der Fokus eher auf die Integration eventueller neuer Spieler liegen, oder auf der intensiven, konditionellen Vorbereitung. Ein Termin, der unmittelbar vor dem Saisonstart liegt, könnte eher die taktische Schulung der Spieler in den Mittelpunkt stellen und zur Arbeit an konkreten Spielsituationen, bzw. der Nachbesserung eventuell noch vorhandener Schwächen, genutzt werden.
Daher empfehlen wir ein Trainingslager bei uns im Gym 4-6 Wochen vor dem Ligastart. Dadurch haben neue noch mal die Möglichkeit alle Teamkameraden kennenzulernen und Trainer einen besseren Überblick über die aktuelle Fitness des Teams. Ein weiterer Vorteil ist, das man bei fehlender Fitness einzelner Spieler nach dem Trainingslager in Einzel- oder Gruppentraining nacharbeiten kann und so eine bessere Vorbereitung gewährleistet ist.