Power Athletics Gym Blog
Isometrisches Training & Muskelaufbau
Stell dir vor, du könntest dein Training im Fitnessstudio um eine simple Variante erhöhen und dadurch dein Muskelwachstum signifikant beschleunigen. Kurz gesagt, du integrierst isometrische Wiederholungssätze in einzelne Übungen.
ISOMETRISCHES TRAINING
Wie isometrisches Training deine Trainingsergebnisse fördert
Isometrisches Training ist nichts Neues und wird schon seit Ewigkeiten zur Leistungsverbesserung eingesetzt. Die alten Griechen, die „Old School Martial Artists“ oder auch Trainer wie B. Hofmann in den 60ern, Thibaudeau, DB Hammer, Cal Dietz, M. Schmarzo, Ross Enamait, @coach_dk, @powerathleticsgymtraining , @marcus_lindner uvm. schwören auf isometrisches Training.
Praxis
Die Variante, bei der der Athlet, gegen einen unbeweglichen Widerstand Kraft ausübt, wie im Video gezeigt, wird leider seltener angewendet. Dabei sprechen die Vorteile für sich:
- Höchstmögliche Rekrutierung motorischer Einheiten (sogar ca 5% höher als bei supramaximalen exzentrischen Kontraktionen!)
- Höchste firing rate der rekrutierten mot. Einheiten
- Spezifischer Kraftzuwachs im trainierten Bereich (sportspezifische Positionen)
- Geschwindigkeit der Kraftentwicklung (RFD) wird effizient gesteigert
- Verursacht kaum/kein Muskelkater (Inseasontraining oder als Potentierung)
Wenn für die Initiierung von Hypertrophie die muskuläre Spannung der wichtigste Faktor ist, bietet diese Trainingform unheimliches Potential.
Wer von euch nutzt isometrisches Training und wie setzt du es ein?